D wie Dienste, Dünen, Duschen,...

Dienste
Bei so einer großen Personenzahl, fällt bei jeder Mahlzeit viel schmutziges Geschirr an. Um jedem das Lagerleben zu erleichtern, übernimmt jeden Tag eine andere "Fahrradgruppe" den Spiel-... ähh... Spüldienst.
Spülen ist keine Strafe, sondern gehört einfach dazu... Wenn Ihr überlegt, dass man zum Beispiel bei fünf Gruppen und 14 Tagen gerade einmal zwei- bis dreimal an der Reihe ist, ist diese Aufgabe auch zu verkraften, oder?! ;-) Mit der richtigen "Spülmusik" geht das Ganze - Tische wischen, Stühle rücken, spülen und abtrocknen - wirklich wie im Flug!

Dünen
... gibt es auch auf Ameland, sind allerdings Naturschutzgebiet und sollten nicht zum Verstecken spielen am Strand genutzt werden. Die Dünenlandschaft ist ständigen Einwirkungen von Ebbe und Flut ausgesetzt. Auch der Wind hat großen Einfluss auf Dünenwachstum und -bewegung. Ihr könnt z.B. beobachten, wie der Wind die kleinsten Sandkörner über den Strand bewegt und bei kleinsten Unebenheiten Verwirbelungen entstehen... Spannender ist aber wahrscheinlich doch das Drachen steigen lassen (siehe unten). :-P

Duschen
... ist eine Tätigkeit, die der Säuberung des Körpers dient und sollte je nach Aktivität im so genannten Badezimmer ausgeführt werden. Der vom Strand mitgebrachte Sand sollte möglichst v.o.r. dem Betreten der Unterkunft abgeklopft und ausgeleert werden, um unnötige 'Dünenlandschaften' in Fluren, Zimmern und Bädern zu vermeiden. Die Zimmer verfügen über eigene Duschen. Um Zeit zu sparen, sollte man sich zimmerintern absprechen, in welcher Reihenfolge sich geduscht wird, um z.B. die nächsten Programmpunkte nicht zu verpassen.

Drachen
Keine Sorge,... echte Drachen findet man auch auf Ameland nicht. Drachen, die man bei genug Wind ausgesprochen gut auf dem hauseigenen Gelände und am Strand steigen lassen kann, dürfen aber gerne von Zuhause mitgenommen werden. Diese können (mit Namen versehen) gesondert bei der Kofferabgabe abgegeben werden und sollten nicht Platz für wichtige Klamotten im Koffer wegnehmen! Wichtig: Das ordnungsgemäße Wegräumen nach den Flügen, damit man den Drachen vor der nächsten Benutzung nicht erst stundenlang entknoten muss. ;-)

Kommentare