F wie Fähre, Fußball, Fahrradhelm,...

Fähren
Zwischen Festland und Insel fahren zu den Hochzeiten zwei Fähren im Pendelverkehr hin und her, um alle Kinder der vielen Ferienlager auf die Insel zu bringen. So auch im Sommer, wenn wir an Bord gehen. Die Fahrt mit der Fähre dauert etwa 45 Minuten, in denen man z.B. auf dem Sonnendeck die Aussicht genießen kann. Die Betreuer machen es sich wie immer unter Deck gemütlich, um Anlaufstelle/Sammelpunkt für alle Kinder zu sein.
Meistens machen Sie dann zum Teil ein kleines Nickerchen. Ist ja schließlich die letzte Gelegenheit, nicht wahr?! :-P
Die Fähren heißen "Oerd" und "Sier", sind 2003 gebaut worden und bieten Platz für 1200 (!) Passagiere. Ihr könnt ja darauf achten, mit welcher Fähre wir auf Hin- und Rückweg unterwegs sind. Beide Fähren sind jeweils nach einem ehemaligen Dorf auf Ameland benannt worden, die das Meer jedoch verschluckt hat. Diese Information ist auf der Insel machmal recht hilfreich... Aber pssst, von mir habt ihr den Tipp nicht! ;-)

Fußball und Co.
... können wir direkt am Haus spielen. Mit "und Co." ist übrigens z.B. Basketball und Volleyball gemeint! Aber das nur als kleine Info für zwischendurch.
Manchmal gibt es auch die Möglichkeit ein kleines Turnier gegen das ein oder andere Ferienlager zu organisieren. Das macht das Ganze noch ein klein wenig spannender. Traditionell spielen die Betreuerjungs auch mal gegen die Fußballer aus Reihen der Kinder ein kleines Match. Im letzten Jahr gab es eine herbe Niederlage für... für wen wohl? ...für uns Betreuer natürlich! ;-)
Im Vorjahr haben wir übrigens auch ein Völkerballturnier gegen ein anderes Lager gewonnen und das natürlich gebührend gefeiert! ... Völkerball schreibt man aber leider nicht mit F :-(

Fahrrad, Fahrradhelm,...
Da wir zum Teil fußfaul sind, können wir die Strecke zu Leuchtturm/Strand und ins nächste Dorf mit den Fahrrädern zurücklegen. Dazu hat der liebe Lagerleiter Kaaaiii im Vorfeld extra alle Fahrradgrößen abgefragt.
Wichtig: Bitte den Fahrradhelm nicht vergessen, denn der ist Pflicht! Da wir ziemlich viele Personen sind, teilen wir uns z.B. für Fahrradtouren und Spüldienste in kleinere Gruppen auf. Die Betreuer verteilen dann immer die Schlüssel, blablabla... Das alles wird euch Kindern aber noch früh genug erklärt... ;-)

Kommentare