Heut ist so ein schöner Tag lalalalala...
Hier ist der erste deutsche Ameland-Blog mit der Tagesschau,
Hollum. In Hollum hat ein Ferienlager aus Dinslaken den Tag erfolgreich überstanden. Das Tagesprogramm hierbei war straff und ereignisreich. Da in der Hauptstadt Nes das berühmte Roggefest stattfand und die Stadt für Stunden gesperrt wurde, fuhren 70 Kinder und 15 Betreuer in die nahe gelegene Stadt Hollum, um dort zu bummeln und die Seele baumeln zu lassen. Hierbei konnten wir feststellen, dass wir von nun an fünf weitere Besucher aus Dinslaken in unserem Ferienlager begrüßen durften! Unter anderem Berit und Lutz, die letztes Jahr mit dabei waren, sind unter den berühmten VIP's. Weiterhin stieß Felix zu uns, der von nun an eine Woche in der Küche hilft und eine Woche seiner Ferien dafür opfert! Ein besonderer Dank gilt ihm ;-)
Weiter im Text. Die Kinder gingen am nachmittag in die berühmt-berüchtgten Workshops, bei denen es wirklich heiß herging. Der erste Geocache wurde gefunden, glückliche "Happy-Videos" wurden gedreht, die Tastatur des Zeitungsworkshops glühte, Tore wurden geschossen, Muscheln wurden zu Deko und Schmuck verarbeitet und das Zelt wackelte, weil die Musik so laut war und die Kinder tanzten, was das Zeug hielt. Alle Kinder hatten trotz "Work" gute Laune, die durch die anschließende Wasserschlacht nur noch verstärkt wurde.
Der Abend neigt sich dem Ende zu und die Stimmung ist auf dem absoluten Höhepunkt. Der Programmpunkt "Kinderfilme und -lieder raten" entpuppt sich als absoluter Hit, bei dem die Kinder uns echt zum Tanzen und Schwitzen gebracht haben! Der exklusive Viideobeweis folgt morgen von unserem Kameramann Niklas, der gleich noch mit Video schneiden beschäftigt sein wird. So endet auch der Freitag und wir starten morgen ins Wochenende, welches tatsächlich schon mit dem Bergfest beginnen wird. Hierbei lautet das Motto: "Stups, der kleine Osterhase fürchtete sich furchtbar vor den Geistern und Hexen, so dass sein bester Freund, das Christkind mit ihm zusammen Wunderkerzen und Raketen anzünden musste, um die bösen Geister zu vertreiben." Mehr wird erst morgen verraten!
Bis dahin:
Ganz liebe Grüße nach Dinslaken!! A propos...
Wie geht's und steht's eigentlich in Dinslaken?
Hollum. In Hollum hat ein Ferienlager aus Dinslaken den Tag erfolgreich überstanden. Das Tagesprogramm hierbei war straff und ereignisreich. Da in der Hauptstadt Nes das berühmte Roggefest stattfand und die Stadt für Stunden gesperrt wurde, fuhren 70 Kinder und 15 Betreuer in die nahe gelegene Stadt Hollum, um dort zu bummeln und die Seele baumeln zu lassen. Hierbei konnten wir feststellen, dass wir von nun an fünf weitere Besucher aus Dinslaken in unserem Ferienlager begrüßen durften! Unter anderem Berit und Lutz, die letztes Jahr mit dabei waren, sind unter den berühmten VIP's. Weiterhin stieß Felix zu uns, der von nun an eine Woche in der Küche hilft und eine Woche seiner Ferien dafür opfert! Ein besonderer Dank gilt ihm ;-)
Weiter im Text. Die Kinder gingen am nachmittag in die berühmt-berüchtgten Workshops, bei denen es wirklich heiß herging. Der erste Geocache wurde gefunden, glückliche "Happy-Videos" wurden gedreht, die Tastatur des Zeitungsworkshops glühte, Tore wurden geschossen, Muscheln wurden zu Deko und Schmuck verarbeitet und das Zelt wackelte, weil die Musik so laut war und die Kinder tanzten, was das Zeug hielt. Alle Kinder hatten trotz "Work" gute Laune, die durch die anschließende Wasserschlacht nur noch verstärkt wurde.
Der Abend neigt sich dem Ende zu und die Stimmung ist auf dem absoluten Höhepunkt. Der Programmpunkt "Kinderfilme und -lieder raten" entpuppt sich als absoluter Hit, bei dem die Kinder uns echt zum Tanzen und Schwitzen gebracht haben! Der exklusive Viideobeweis folgt morgen von unserem Kameramann Niklas, der gleich noch mit Video schneiden beschäftigt sein wird. So endet auch der Freitag und wir starten morgen ins Wochenende, welches tatsächlich schon mit dem Bergfest beginnen wird. Hierbei lautet das Motto: "Stups, der kleine Osterhase fürchtete sich furchtbar vor den Geistern und Hexen, so dass sein bester Freund, das Christkind mit ihm zusammen Wunderkerzen und Raketen anzünden musste, um die bösen Geister zu vertreiben." Mehr wird erst morgen verraten!
Bis dahin:
Ganz liebe Grüße nach Dinslaken!! A propos...
Wie geht's und steht's eigentlich in Dinslaken?
Kommentare
Kommentar veröffentlichen