Halbzeit!
Hallo liebe Eltern, hallo liebes Team,
Die Hälfte unserer gemeinsamen Zeit auf Ameland ist schon
wieder rum. Dem Einen kommt es vor, als wären wir schon 2 Wochen hier, der
Andere kann kaum fassen, dass die Woche schon vorbei ist. Doch alle sind sich
einig, dass wir wieder einmal eine Menge Spaß an der Ferienfreizeit haben!
Wir haben uns ja über den Blog schon genügend über das
anfangs schlechte Wetter beklagt… Man hat wirklich gemerkt, dass den Kindern
ein bisschen Bewegung fehlte, weil sie nicht rausgehen durften. Dadurch wurden
einige der Kiddies auch etwas übermütig und wir mussten ein wenig mehr meckern
und schlichten, als wir es gerne gewollt hätten. Dennoch haben die Betreuer es
durch ein spontan organisiertes Regenprogramm (beispielsweise die Modenschau oder
das große Schrubberhockey-Turnier) geschafft, die Kinder vom schlechten Wetter
abzulenken. Dafür noch einmal ein großes Lob an euch alle, wie kreativ und
geduldig ihr mit der Situation umgegangen seid!
Ebenfalls dazu beigetragen, den Regen zu ertragen, hat
natürlich auch das wieder einmal allerbeste Lageressen, zubereitet von einem
ebenfalls neu zusammengewürfelten Küchenteam. Die Situation in diesem Jahr ist eine
für uns unbekannte. Drei ehemalige Betreuerinnen sind in die Küche gewechselt
und wir haben im Vorfeld darüber geredet, wie wir mit der Situation umgehen. Im
Nachhinein war das total unnötig, da alles von ganz alleine ineinander greift.
Der Umstand, dass den Küchenleuten so ein Betreuerleben noch allzu bekannt ist,
hat auf jeden Fall dazu beigetragen, dass wir die Abstimmung untereinander
total unkompliziert gestalten können. Die Fünf haben das alles super im Griff
und es manchmal mit uns auch sicher nicht leicht. Dennoch ist die Stimmung in der
Küche entspannt wie nie und es ist beeindruckend wie es die drei Neulinge
hinbekommen :-) Küchenarbeit wirkt in diesem Jahr, als wäre sie gar nicht
anstrengend, weil ihr alle so entspannt seid!!! Darüber, dass es natürlich ein
Knochenjob ist, brauchen wir ja gar nicht reden. In Bea, Caro und Jule
schlummert trotz allem noch immer ein bisschen die Betreuerin. Als Ratgeber
kann man euch ansprechen und dass ihr es dann doch nicht ganz lassen könnt, hat
man spätestens gestern gemerkt, als die Disco von euch gestürmt wurde und ihr
einen perfekten Abba-Auftritt hingelegt habt ;-)
Natürlich muss man auch den Kindern an dieser Stelle ein
Kompliment machen. Die für sie ebenso unglückliche Wetterlage stand schnell
hinten an und es war viel wichtiger, neue Freundschaften zu knüpfen und zu
vertiefen. Das ist zwar auf dem Gelände viel schöner, weil man sich besser
verteilen kann, aber auch im engen Gebäude hat das gut geklappt.
Alles in allem also eine echt gelungene erste Woche!!! Ein
jeder, der hier dabei ist hat seinen Teil dazu beigetragen und kann stolz auf
sich sein. Das neu zusammengestellte Betreuerteam (8 „Neue“ und 6 „Alte“) leistet
großartige Arbeit. Die Situation, so viele neue Betreuer zu integrieren, haben
wir im Vorfeld der Freizeit oftmals ausgeschlossen, uns letztendlich aber doch
gewagt den Schritt zu machen. Eine gute Entscheidung! Denn abgesehen davon,
dass das Lager gut funktioniert, hatten wir die Möglichkeit, viele wundervolle
Charaktere und Persönlichkeiten kennenzulernen. Man kann wahrlich nicht
behaupten, dass wir uns in allem einig sind. Diskussionen über verschiedene
Themen werden oft hitzig geführt und dauern auch (obwohl es anders gewünscht
war) mal ein bisschen zu lange. Aber die Vielfältigkeit im Team hält das Ganze
lebendig und spannend. Letztendlich finden wir gemeinsame Lösungen und
diejenigen, die eine andere Lösung vorgeschlagen hätten, tragen die
Entscheidung dennoch mit. Das ist gar nicht mal so einfach!!! Ich finde es
außerdem bemerkenswert, dass es stets möglich ist, nach einer angespannten
Situation im Teamgespräch den Schalter umlegen zu können und im Feierabend
wieder vereint zu sein. Liebe Betreuer, ich persönlich würde euch nach der
ersten Woche liebend gerne eintüten und nächstes Jahr sofort wieder
mitnehmen!!! :-)
Aber erstmal haben wir noch einiges in diesem Jahr vor uns.
Durch das Regenprogramm sind tolle Programmpunkte wie die Robbentour, die
Traktorfahrt, das Fantasy-Spiel oder die Wattwanderung (natürlich auch das
Reiten) aufgeschoben worden. Die zweite Woche sollte also ein Feuerwerk der
Highlights werden! Morgen steht eine Olympiade gegen ein befreundetes Lager aus
Voerde an. Ich freue mich schon sehr darauf, weil solche Aktionen das Wir-Gefühl
noch einmal richtig entfachen können und die Kinder merken, dass natürlich WIR
das allercoolste Lager von allen sind. Außerdem sind noch der Casinoabend, eine
Nachtwanderung (bitte nicht auf Postkarten verraten) und der Abschlussabend mit
den Abschlusspräsentationen der Workshops geplant. Den letzten Abend würden wir
gerne (wenn das Wetter mitspielt) mit einem Lagerfeuer am Strand beschließen.
Also, obwohl man ab heute leider rückwärts zählt und es bald
wieder nach Hause geht, liegt noch viel vor uns. Wir sammeln also noch einmal
alles an Energie, was noch übrig ist und verwandeln die Woche in ein Abenteuer!
Ab kommendem Samstag zählen wir (also ich auf jeden Fall) bereits wieder
vorwärts. Dann sind es noch knapp 350 Tage bis zum nächsten Ferienlager! Man
bekommt von der Sache einfach nie genug. Die Arbeit mit Kindern ist mit das
Schönste, was es gibt. Jedes Kind ist anders und bringt eine eigene Geschichte
mit nach Ameland. Und wir haben die Möglichkeit ein kleines Stück ihres Lebens
mit ihnen gemeinsam zu verbringen, was ich als großes Geschenk ansehe. Die Zeit
in den 2 Wochen ist so intensiv und reich an Höhen und Tiefen, Glücksmomenten
und Streitigkeiten, Jubel und Frust. Freundschaften werden geknüpft und beendet
und am nächsten Tag ist wieder alles gut. Als Erwachsener steht man oft daneben
und denkt sich „Wo ist jetzt eigentlich gerade das Problem?“. Aber ist es nicht
gerade das Schöne an der Kindheit, diese Unbeschwertheit, dass man sich
Kleinigkeiten zu Problemen machen kann? (Dabei darf man natürlich nie
vergessen, dass es für die Kinder selbst definitiv keine Kleinigkeit sind!) Und
sollten die Kinder in ihrem Leben dennoch schon mit größeren Problemen
konfrontiert worden sein, ist so eine Ferienfreizeit eine ideale Gelegenheit,
mal abzuschalten, durch zu atmen, aufzutanken.
Neben den tollen Programmpunkten ist das allerschönste an
einer Freizeit, mit den Kindern ins Gespräch zu kommen. Sei es beim Essen, auf
dem Gelände oder abends beim Gute-Nacht-sagen. Jeder hat was zu erzählen und
wir Betreuer genießen es, dass uns das Vertrauen geschenkt wird, uns viele Dinge
anzuvertrauen. Viele Kinder vermissen natürlich auch mal Mama und Papa. Aber
auch das ist doch vor allem positiv, mal wieder bewusst zu merken, wer einem im
Leben eigentlich wichtig ist und wo man hingehört. Das perfekte Gefühl ist es,
sich am Samstag tierisch auf zu Hause zu freuen und trotzdem eine Träne
verdrücken zu müssen, weil die schöne Zeit auf Ameland vorbei ist. Darauf
arbeiten wir nun hin.
Jetzt muss ich Schluss machen, wir fahren gleich in die
Stadt zum Betreuer-Such-Spiel. Ihnen zu Hause wünsche ich noch eine angenehme
kinderlose Zeit. Wie ich bei der Abfahrt ja schon angemerkt habe, ist auch für
Sie sicherlich nicht einfach, Ihr Kind einfach mal für 2 Wochen abzugeben und
keinen Kontakt halten zu können. Nochmals vielen lieben Dank für Ihr Vertrauen,
dass Sie uns Betreuern entgegen bringen. Das ist uns viel Wert!!! Halten Sie
durch, wir bringen Ihnen Ihre Kleinen sicher und um eine tolle Zeit bereichert
wieder nach Hause. In diesem Sinne alles Gute und bis bald!
PS: Der Blogeintrag ist gestern ausgefallen. Wir werden es
heute nachholen!
Beste Grüße von der ehemaligen Regeninsel, nun Sonneninsel
Ameland
Kai
Hallo liebe Ameländer
AntwortenLöschenLieber Kai
Ich unterschreibe das was du geschrieben hast sofort .
Ich hatte schon ein bißchen Pippi in den Augen als ich es gelesen habe
Ich finde es immer wieder toll was ihr für die Kinder (unsere Kinder) auf die Beine stellt.
Mit was für einem Intusiasmus ihr an die Sache ran geht .
Schön ist es auch zu hören das sich die "neuen" Betreuer gut eingelebt haben und ihr sie positiv angesteckt habt .
Ich kann immer wieder nur ein GANZ dickes Dankeschön an euch weitergeben.
Natürlich freuen wir uns wenn ihr Samstag wieder kommt aber wir freuen uns natürlich auch noch darüber das euch noch eine Woche voller Spaß...Spannung ...und gutem Essen bevor steht ��
LG und bis bald
Nadine Willms
Hallo ihr Lieben,
AntwortenLöschenSchön, dass ihr endlich besseres Wetter habt!
Unsere Julia fährt nun schon zum fünften Mal bei euch mit und ich gebe sie euch gerne in eure Obhut, da ich weiß, dass sie bei euch gut aufgehoben ist.
Noch eine schöne Woche
Anja Breschb
Hallo lieber Kai und liebes Betreuerteam ,erstmal ein herzliches Dankeschön für die tollen Informationen.Es ist wirklich schön zu lesen ,das ihr so ein Spaß mit unseren Kindern habt und ein herzliches Dankeschön dafür das Ihr uns Eltern mit daran teil nehmen lässt. Unser Sohn fährt dieses Jahr schon das zweite mal mit, beim ersten mal wahr sehr begeistert, u.hatte viele Dinge zu berichten .
AntwortenLöschenWir wünschen euch das Team und den Kindern noch eine schöne, spaßige und eine noch Abenteuerliche und vorallem sonnige Woche !!!!
Daumen hoch ,Ihr seid spitze !!!
Liebe grüße sendet
Fam. Redeker