Berit und Simon
Heute möchte ich Ihnen ein letztes Mal ehemalige Betreuer unseres Teams vorstellen. Berit, die über viele Jahre Teil unseres Teams war und Simon, der sogar die ersten Lager miterlebt hat und bei der Neuauflage 2011 Teil des Leitungsteams war.
Berit
Hallo:) Ich bin die Berit.
Wie oft warst du auf Ameland dabei?
Ich bin in den Jahren 2011 bis 2013 mit nach Ameland
gefahren, also dreimal.
Seit wann bist du nicht mehr dabei?
Ab 2014 bin ich nicht mehr mitgefahren.
Weswegen musstest/wolltest du aufhören?
Es klingt vielleicht abgedroschen, aber man soll ja
aufhören, wenn es am Schönsten ist – daran habe ich mich gehalten.
Welche ist deine schönste Ameland-Erinnerung?
Es ist sehr schwer da nur eine Erinnerung zu nennen, da es
ganz viele kleine und große Erinnerungen an diese Zeit gibt. Was mir spontan
einfällt, sind die Modenschau 2011 und die zahlreichen Wasserschlachten, das
Flechten von vielen Haaren zu hübschen Zöpfen, der Beautyworkshop, die
Lagerfeuer und die Streiche unter den Betreuern im ersten Jahr (es waren
einfach die kreativsten). Ach und der Ausflug 2011, bei dem wir alle ziemlich
nass wurden und im Speisesaal Wäscheleinen gespannt haben, um die ganze Wäsche
trocknen zu können. Besonders schön finde ich auch immer das Zusammenwachsen so
vieler fremder, unterschiedlicher Menschen in nur zwei Wochen.
Was machst du im Moment so?
Ich habe gerade mein Studium abgeschlossen und während ich
nun überlege, wofür ich mich bewerbe, arbeite ich einem Teeladen.
Liebster Lagersong?
Surfin‘ Bird – ganz klar J
Dein Grußwort:
Ich wünsche allen Kindern, die gerade auf Ameland sind eine
ganz tolle, unvergessliche Zeit, leckeres Essen und neue Freundschaften. Den Betreuern wünsche ich erfolgreiche
Aktionen, keine Erkältungen und lustige Abende im Betreuerraum. Und den Eltern
und Verwandten (vor allem denjenigen, die ihren Kinder so eine aufregende Reise
zum ersten Mal ermöglichen) wünsche ich eine schöne, entspannte Zeit ohne
unbegründete Sorgen, dass es ihren Kleinen nicht gut gehen könnte. Liebe Grüße
Simon
Wer bist du?
Hallo ihr Lieben, ich bin der Simon (28 Jahre) aus Dinslaken. Einige von Euch kennen mich
vielleicht noch unter dem Spitznamen „Simon Spülinski“ oder als den Kerl, der
jahrelang ohrenbetäubende „Uffalele“-Rufe von sich geben durfte/musste...
Wie oft warst du auf
Ameland dabei?
Als Betreuer Ferienfreizeiten bin ich insgesamt (2005 bis
2007 und 2011 bis 2014) sieben Mal mitgefahren. Hinzu kommen zahlreiche Vor-
und Nachtouren sowie private Trips auf die Insel. Der Fährbetreiber hat sich an
mir (und den anderen Mädels und Jungs) auf jeden Fall eine goldene Nase
verdient! ;-)
Seit wann bist du
nicht mehr dabei?
Weswegen
musstest/wolltest du aufhören?
Mein Studium hat mir leider einen Strich durch die Freizeit
gemacht. Von Wollen kann daher keine Rede sein. Wer einmal auf Ameland war, der
will auch immer wieder mitfahren. Das Lagerleben ist toll – und ich weiß, wovon
ich spreche! :-D Aber ich denke, die Betreuerjungs und -mädels machen ihren Job
auch ohne uns Ehemalige Spitze!
Welche ist deine
schönste Ameland-Erinnerung?
Die „eine“ Erinnerung gibt es nicht. Ameland war und ist als
großes Ganzes einfach klasse! Dazu zählen ruhige, emotionale Augenblicke (Lagerfeuer
am Strand, Halleluja-Singen mit Lukas oder Sternschnuppen zählen bei
sternenklarer Nacht), nervenaufreibende Momente (kleine und größere
Verletzungen, „gruselige“ Nachtwanderungen oder sportliche Duelle mit anderen
Lagern), gaaanz viele lustige Erinnerungen (Singstarduett mit Lutz oder Kais „Toast“
auf die Betreuerrunde) und und und... Achja, fast hätte ich das Duo „Kai
Spüler“ und „Simon Spülinski“ und meine Fahrrad- und Tischgruppen der letzten
Jahre vergessen – auf Euch war Verlass! :-)
Was machst du im
Moment so?
Ich schreibe meine Masterarbeit und arbeite zusätzlich zwei
Tage pro Woche bei einer regionalen Wirtschaftsförderungsgesellschaft. In
meiner Freizeit mache ich Musik mit meiner Band und beneide euch Ameländer für
Strand, Seeluft, Kibbeling und (Achtung Wortwitz) Mehr.
Liebster Lagersong?
The Trashman – Surfin’ Bird (Ein Klassiker! Da musste man
einfach mitwippen!)
Dein Grußwort:
Hallo nach Ameland,
ich wünsche Euch allen unvergessliche Sommerferien und tolle zwei Wochen auf der Trauminsel schlechthin. Liebe Kinder, lasst Euch das „Erste-Sahne-Essen“ des Küchenteams schmecken und scheucht die Großen mal so richtig durch die Gegend. Liebe Betreuer, lasst euch nicht ärgern und genießt kurze Zeit, wenn der Akku der Kids am Abend langsam leerer wird. Achja: Wer pennt, der brennt! Grüßt mir die Insel!
Uffalele und bis bald, Euer Simon
ich wünsche Euch allen unvergessliche Sommerferien und tolle zwei Wochen auf der Trauminsel schlechthin. Liebe Kinder, lasst Euch das „Erste-Sahne-Essen“ des Küchenteams schmecken und scheucht die Großen mal so richtig durch die Gegend. Liebe Betreuer, lasst euch nicht ärgern und genießt kurze Zeit, wenn der Akku der Kids am Abend langsam leerer wird. Achja: Wer pennt, der brennt! Grüßt mir die Insel!
Uffalele und bis bald, Euer Simon
Kommentare
Kommentar veröffentlichen