Tag 1 - Heinz, Bolognese & Tierkonferenzen
Hallo an alle auf'm Festland,
das Lager ist jetzt (fast) komplett, alle Kinder und Betreuer sind auf der Insel eingetroffen. Es kann losehen!
Trotz leichter Startschwierigkeiten und einer (nur kleinen) Verspätung von etwa 60 Minuten, erreichten heute endlich auch die Busreisenden unser Lager im Haus "de Kuul" und wurden von Betreuervor- und Küchenteam herzlich willkommen geheißen.
Auf der Busfahrt hierher zeigten sich die Kinder als aufgeweckter, lieber und braver Haufen. Das begeisterte die Betreuer. Außerdem begeisterte uns Heinz, der Busfahrer. Heinz entpuppte sich als alter Amelandurlauber und teilte die eigenen Amelanderlebnisse und -erfahrungen aus seiner Jugend mit der Gruppe. Bei allen, bei denen die Vorfreude bisher nur geschlummert hatte, wurde sie hierdurch so richtig aufgeckt, bei allen, bei denen sie schon längst wach war, wurde sie noch einmal richtig angefeuert.
Sobald die Kinder vor Ort waren, besserte und hellte sich das Wetter wie bestellt. Und nach einem ersten großen Gruppenfoto (siehe früherer Post) und dem ein oder anderen Bissen Kuchen konnten alle ihre Zimmer beziehen und die ersten aufgeregten Momente dazu nutzen, sich schon ein wenig einzuleben.
Zum Abendessen zauberte unser wundervolles Küchenteam für uns ganz traditionell Nudeln mit Bolognese-Sauce. Die gibt es auf Ameland nämlich jedes Jahr am ersten Abend als Hauptgericht. Die wenigen Abfälle, die der Spüldienst dabei am Ende zu verzeichnen hatte, zeigten, dass es allen sehr gut geschmeckt hat. Also.. so richtig gut geschmeckt hat!
Der Abend klang bunt durchmischt aus: Zuerst wurden gemeinsam einige grundlegede Regeln besprochen, dann das Haus und Gelände erkundet. Ein paar kurze Spiele lockerten die Atmosphäre weiter auf und luden zu vielem Lachen ein. Vor allem das Spiel "Konferenz der Tiere", das eigens von unserem tollen Lagerleiter Kai erfunden wurde, sorgte für viel Begeisterung... und auch ziemlich viel Lärm: allesamt mussten wir lauthals Geräusche von Kühen, Löwen, Hummeln, Affen und Eseln von uns geben und zwei Freiwillige versuchten herauszuhören, welche Tierarten jetzt eigentlich dort konferierten.
Insgesamt konnten wir uns alle heute Abend schon ein bisschen besser kennenlernen. Hilfreich hierbei war es auch, dass einige die Lager-Shirts direkt anbehielten. Die Namen, die darauf stehen, vereinfachten die Angelegenheit sehr.
Wir Betreuer haben uns jetzt am Abend noch kurz zusammengesetzt und wichtige, wichtige Dinge besprochen. Wir freuen uns auf die nächsten zwei Wochen auf dieser wunderbaren Insel. Und wir freuen uns auf morgen, da gibt es geplantes Chaos! Aber dazu später mehr.
Unter einem Nachthimmel voller Sternschnuppen und dem regelmäßig kreisenden Lichtkegel des Leuchtturms gehen wir jetzt ins Bett.
Gute Nacht, bis morgen.
Anna
Kommentare
Kommentar veröffentlichen