Ein ganz besonderes Nachtreffen
Ziemlich genau drei Monate waren seit unserer Abfahrt zur diesjährigen Ameland Ferienfreizeit vergangen. Ein Lager, in dem wir uns von sehr vielen unserer alten Weggefährten verabschieden mussten. Überdurchschnittlich viele unserer Kinder sind nämlich im nächsten Jahr aufgrund ihres hohen Alters nicht mehr dabei. Die meisten von ihnen haben uns drei oder sogar noch mehr Jahre begleitet. Wir durften immer wieder teilhaben an ihrer Entwicklung, die im entsprechenden Alter ja doch sehr schnell vonstatten geht. Aus Kindern wurden kleine Ausgaben von Erwachsenen.
Da wir hier nicht nur von vielen, sondern auch von tollen Menschen sprechen, war es uns ein Bedürfnis, diesen Kindern noch einmal zu sagen und zu zeigen, dass sie uns immer besonders am Herzen lagen. So haben wir die gesamte Truppe am vergangenen Samstag noch einmal ins Pfarrheim eingeladen, um einen letzten gemeinsamen Abend zu verbringen. Es ging überwiegend darum, sich über alte Zeiten auszutauschen aber auch über künftige Pläne.
Allerdings kann das Ameland-Betreuerteam ja auch nicht so ganz ohne Programm ... ;-) So wurden einige Stationen vorbereitet, an denen die alten Hasen sich noch einmal mit Inhalten der vergangenen Ferienlager-Jahre auseinandersetzen konnten. Außerdem gab es den ein oder anderen Einblick in die Herausforderungen eines Betreuers. Wer weiß schon, ob wir nicht das ein oder andere unserer Goldstücke mal in unserer Mitte begrüßen dürfen ...
Nach Hot Dogs und einem Cocktail, der auch für 15jährige Menschen geeignet war, lasen die Betreuer einige von den Kindern geschriebene Ameland-Erinnerungen vor. Dabei kam das ein oder andere Detail aus dem Lagerleben der Kinder zum Vorschein, das uns bisher verborgen blieb. Angeblich haben manche Kinder sogar des nachts das Zimmer verlassen, um auf dem Flur zu "feiern". Wie ungezogen!
Dann gab es auch für uns Betreuer noch eine große Überraschung. Die Kinder haben für uns alle Tassen mit für uns typischen Sprüchen oder Eigenschaften gestaltet. Außerdem wurde für jeden (!) ein handschriftlicher Brief und eine Kurznachricht von jeweils allen Kindern verfasst. Wir danken euch dafür von Herzen! Das ist eine großartige Erinnerung und der beste Lohn, den sich ein Betreuer vorstellen kann!
Schließlich schauten wir uns Bilder der vergangen sechs (!) Jahre Ameland an. Daran war die oben beschriebene Entwicklung der Kids natürlich noch einmal beeindruckend erkennbar. Zuletzt ein diesmal glücklicherweise nicht so tränenreicher Abschied wie beim Abschlussabend auf Ameland und dann war es vorbei: In dieser Konstellation "Betreuer <--> Kinder" werden wir uns nur noch ein allerletztes Mal in der nächsten Woche im Kino, bei der Premiere unseres Ameland-Films begegnen. Aber es muss kein genereller Abschied sein, es beginnt ja immer wieder was Neues!
Julia, Lara, Leonie, Jonas, Niclas, Janis, Yannick, Nino, Jana, Lea, Leony, Lisa, Kim, Lukas und Joel. Ihr werdet eine Lücke hinterlassen. Es war eine wunderschöne Zeit mit euch! Bleibt so wie ihr seid, denn ihr seid ... SPITZE!
Da wir hier nicht nur von vielen, sondern auch von tollen Menschen sprechen, war es uns ein Bedürfnis, diesen Kindern noch einmal zu sagen und zu zeigen, dass sie uns immer besonders am Herzen lagen. So haben wir die gesamte Truppe am vergangenen Samstag noch einmal ins Pfarrheim eingeladen, um einen letzten gemeinsamen Abend zu verbringen. Es ging überwiegend darum, sich über alte Zeiten auszutauschen aber auch über künftige Pläne.
Allerdings kann das Ameland-Betreuerteam ja auch nicht so ganz ohne Programm ... ;-) So wurden einige Stationen vorbereitet, an denen die alten Hasen sich noch einmal mit Inhalten der vergangenen Ferienlager-Jahre auseinandersetzen konnten. Außerdem gab es den ein oder anderen Einblick in die Herausforderungen eines Betreuers. Wer weiß schon, ob wir nicht das ein oder andere unserer Goldstücke mal in unserer Mitte begrüßen dürfen ...
Nach Hot Dogs und einem Cocktail, der auch für 15jährige Menschen geeignet war, lasen die Betreuer einige von den Kindern geschriebene Ameland-Erinnerungen vor. Dabei kam das ein oder andere Detail aus dem Lagerleben der Kinder zum Vorschein, das uns bisher verborgen blieb. Angeblich haben manche Kinder sogar des nachts das Zimmer verlassen, um auf dem Flur zu "feiern". Wie ungezogen!
Dann gab es auch für uns Betreuer noch eine große Überraschung. Die Kinder haben für uns alle Tassen mit für uns typischen Sprüchen oder Eigenschaften gestaltet. Außerdem wurde für jeden (!) ein handschriftlicher Brief und eine Kurznachricht von jeweils allen Kindern verfasst. Wir danken euch dafür von Herzen! Das ist eine großartige Erinnerung und der beste Lohn, den sich ein Betreuer vorstellen kann!
Schließlich schauten wir uns Bilder der vergangen sechs (!) Jahre Ameland an. Daran war die oben beschriebene Entwicklung der Kids natürlich noch einmal beeindruckend erkennbar. Zuletzt ein diesmal glücklicherweise nicht so tränenreicher Abschied wie beim Abschlussabend auf Ameland und dann war es vorbei: In dieser Konstellation "Betreuer <--> Kinder" werden wir uns nur noch ein allerletztes Mal in der nächsten Woche im Kino, bei der Premiere unseres Ameland-Films begegnen. Aber es muss kein genereller Abschied sein, es beginnt ja immer wieder was Neues!
Julia, Lara, Leonie, Jonas, Niclas, Janis, Yannick, Nino, Jana, Lea, Leony, Lisa, Kim, Lukas und Joel. Ihr werdet eine Lücke hinterlassen. Es war eine wunderschöne Zeit mit euch! Bleibt so wie ihr seid, denn ihr seid ... SPITZE!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen