Mit dem Millennium-Falken durch Schwarze Löcher
An die Galaxie außerhalb Amelands, heute war Bergfest.
Was heißt das eigentlich? Wir feiern (und betrauern ein bisschen), dass die Mitte des Lagers erreicht ist. In der Regel bedeutet das viel Spaß, aber auch viel Stress vor allem für die Betreuer und Betreuerinnen. Spaß, weil viel verkleiden. Stress, weil viel verkleiden... und vorbereiten/dekorieren. Üblicherweise sind die Kostüme thematisch auf einander abgestimmt. Und dieses Mal haben wir dabei eine Geschichte erzählt:
Luke Skywalker und seine Freunde hatten nach Episode XI ziemliche Langeweile und entschlossen sich kurzerhand durch ein schwarzes Loch und zu neuen Abenteuern aufzubrechen. Das schwarze Loch entpuppte sich allerdings als Portal und so landete der Millennium-Falke am Vormittag bei den Piraten von Fluch der Karibik. Dort lernte Luke, dass nicht nur Jedi-Ritter segeln, sondern auch Piraten. Nur halt auf verschiedenen Schiffen - Raumschiffe vs. normale Schiffe.
Nach einem Strandbesuch, bei dem auch endlich einmal die Wassertemperatur gecheckt werden konnte (...), landete Luke zum Mittagssnack in einer vollkommen anderen Welt. Er fand sich inmitten eines bunten Haufens von Disney-Charakteren wieder. Neben Klassikern wie Mini Mouse und Dagobert Duck wurden auch moderne Figuren wie Tiana und Nemo gesichtet. Außerdem stellte Luke mit Entsetzen fest, dass auch er mittlerweile Teil dieser Sippe ist. Beim nachmittäglichen Agora-Spiel konnten die mitreisenden Kinder einmal mehr ihr selbst erarbeitetes und hart verdientes Geld auf den Kopp hauen. Neben Waffeln und anderen Leckereien konnte man beispielsweise Nemo mit nass triefenden Schwämmen bewerfen. Lustig!
Abends liefen die Kinder gegen eine Wand. Nicht irgendeine Wand. Es ging durchs nächste Portal in die Welt Harry Potters. Da rennt man ja bekanntlich durch vielerlei Wände. In der großen Halle Hogwarts wurde königlich gespeist, um im Anschluss mit vollem Bauch das diesjährige Fantasy-Spiel zu spielen. Neville Longbottom war nicht zu einem Date mit Luna Lovegood aufgetaucht und die Kinder mussten herausfinden, was zu Merlins Bart da eigentlich passiert war. Gandalf hatte sich auch irgendwie in dieses Spiel verirrt. Auch lustig!
Nachdem Harry, Hermine und Ron Luke Skywalker herzlich verabschiedet hatten, wurde zum Abendabschluss eine Geschichte von Beedle, dem Barden vorgelesen (#heiligtümerdestodes) mit schöner John Williams-Musik im Hintergrund.
Die Ideen des Küchenteams trugen zudem dazu bei, das Bergfest zu etwas ganz Besonderem zu machen. Nicht nur die Apfelschiffchen auf echtem Meerwasser-Wackelpudding brachten unsere Mägen in Stimmung. Auch Mini Mouse Muffins am Nachmittag und vor allem die leckeren Zuckeräpfel machten diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis für die Kinderherzen und -zähne (ja, wir haben heute den fünften Milchzahn verloren). In der großen Halle wurde an vier langen Tafeln ein paar leckere Klopse serviert. Trollmäßig wurden diese verspeist. Achso. Es gab tatsächlich Butterbier. Mit Obststücken :-) Kommando 1, 2, 3 ooooooooooooooeeeeeeeeeyyyyyyyyy.
Ab jetzt geht's bergab. Zumindest kalendarisch: Ab morgen zählen wir die Tage rückwärts. Und dennoch. Wir legen immer nochmal ne Schüppe druff.
Gute Nacht
Anna und Kai
Kommentare
Kommentar veröffentlichen