Tag 7 - Hüpfburg, Spaß und Lagerfeuer
HalliHalloHalöle,
unser heutiger Tag startete für alle sehr entspannt mit einem späten Frühstück. Die Kinder konnten länger schlafen und saßen dementsprechend gut gelaunt an den Tischen bis wir verkündet haben, dass eine weitere Putzaktion ansteht. Dieses Mal sollte neben der Beseitigung der Unordnung auf Boden und Bett auch das Bad auf Vordermann gebracht werden. Also hieß es: Einmal Handschuhe an und auf geht's! Als Belohnung wartete auf die Kinder ein Hüpfburg-Parcours im Freien, der zum Austoben einlud.
Mit Crêpes starteten wir dann in eine kleine Mittagspause. Die Kinder konnten ihren Crêpe wahlweise mit Zimt & Zucker, Apfelmus oder Schokostreuseln belegen lassen. Die Bejahung der Frage, ob auch mehrere Toppings gewählt werden dürfen, haben wir später bereut, als wir die Kreationen der Kinder gesehen haben.
Am Nachmittag ging es zurück in die Fernsehgeschichte und das Spiel "Takeshi's Castle" stand auf dem Plan. Die, die sich erinnern, denken direkt an abgedrehte Spiele, komische Klamotten und unverständliche Schlachtrufe. Und genau das gab es auch bei uns auf Ameland. In der buntesten und hässlichsten Sportklamotte leiteten die Betreuer die Stationen an. Die Kinder spielten in ihren Tiergruppen und mussten kleine Aufgaben lösen. So war eine Station der Hüpfburg-Parcours, der von allen Gruppenbeteiligten so schnell wie möglich bewältigt werden musste. Eine weitere Station hieß Krabbencatchen, bei der auf allen Vieren gegen die Betreuer gekämpft werden musste. Beim Ringen war weiterhin körperliches Geschick gefordert. Lustig wurde es beim Acht-Bein-Lauf. Dort wurden die Kinder an den Füßen zusammengebunden und sollten gemeinsam eine kurze Strecke überwinden. Hier reichten die ausgeklügelten Techniken von Hüpfen bis Marschieren oder Mini-Schritte-Gehen. Weiterhin gab es das Memory-Sprinten, bei dem die Kinder erst eine Strecke zum Memory-Stapel rennen mussten, bevor Karten umgedeckt werden durften. Beim Planenrutschen wurde mit den Bubble Balls eine rutschiger Weg überquert. Dann gab es noch die Station Sachen holen, in der schnell verschiedene Dinge aus den Zimmern geholt werden mussten. Auch das klassische Sackhüpfen war dabei. Schwierig wurde es beim Seilchenspringen mit gleichzeitigem Umziehen. Am Ende gab es eine Gewinnergruppe, die mit Wasserpistolen und Zielscheiben aus Taschentüchern auf dem Kopf gegen die Betreuer kämpfen mussten. Ein Unentschieden beendete das Spiel letztendlich.
Am Abend ging es dann sehr gemütlich zu. Drei Lagerfeuer mit unterschiedlichen Themen wurden vorbereitet. Ein Sing-Lagerfeuer, ein Werwolf-Lagerfeuer, ein Geschichten-Lagerfeuer und für die Fußballfans konnte das Spiel auf der Leinwand geschaut werden. Sichtlich erholt und gewärmt durch das Feuer gingen die Kinder dann alle ins Bett.
So, mein allererster Blogeintrag neigt sich dem Ende zu. Zufrieden und geschafft geht es nun für mich auch ins Bett. Viele Grüße in die Heimat,
Laura
Hört sich toll an. Weiter so...
AntwortenLöschenHallo! Die erste Woche ist schon um und wir staunen jeden Morgen, was für ein Wahnsinnsprogramm ihr euch für die Kinder ausgedacht habt. Echt toll. Hüpfburgen im Ferienlager, unglaublich :D Noch eine schöne zweite Woche wünschen wir euch. Liebe Grüße aus der Heimat auf die Insel.
AntwortenLöschenDa habt ihr ja mal wieder einen klasse Tag für die Kids vorbereitet! Man merkt das das ganze Team mit dem Herzen dabei ist . Es ist so schön zu beobachten was ihr alles macht und welchen Spaß die Kinder dabei haben.
AntwortenLöschenWünsche euch allen noch eine weitere unvergessliche Woche
Bin total neidisch - ich möchte nächstes Jahr auch mit .....
AntwortenLöschenToller Bericht. DANKE !!!! Ihr seit ja super ausgestattet. Kind müsste man sein...
AntwortenLöschenViele Grüße an alle Kinder und an das Team.
PS: Der Mann mit dem Fernglas auf der Düne ist der Papa von...