Tag 1: Nach dem Lager, Back in Town
Liebe Landmäuse, liebe Ameländer,
seit gestern haben wir alle wieder festen Boden unter den Füßen.
Die zwei Wochen mit euch waren geprägt von wundervollen Marmeladeglas-Momenten.
Alles begann mit der Ankunft vor 15 Tagen, als 80 Kinder den Aufenthaltsraum wieder zum Leben erweckten. Dort haben, dank der fabelhaften Arbeit unseres Vorteams, bereits die Lagershirts auf euch gewartet, und die Abstimmung über den Lagersong konnte beginnen. Zur Auswahl standen „Boomerang“ und „Pedro“. Ihr habt euch mit großer Mehrheit für letzteren Song entschieden. Somit wurden wir täglich im Lager morgens, mittags sowie abends ständig mit den Worten „Pedro, Pedro, Pedro, Pedro, Pe'“ beschallt.
Am dritten Tag im Lager sind wir dann das erste Mal mit bestem Wetter im Gepäck Richtung Strand gewandert, und viele von euch haben das erste Mal den Leuchtturm aus der Nähe betrachten können. Nach einem erfrischenden Snack von unserem bezaubernden Küchenteam haben sich einige von euch im Wasser abkühlen können. Das Wetter an diesem Tag war fast zu gut, da unsere Füße im heißen Sand schon fast knusprig wurden, weshalb es an diesem Tag nur ein kurzer Besuch am Strand war.
Das Tanzbein wurde dann am fünften Tag das erste Mal so richtig in Bewegung gebracht. Jeder, der auf Ameland schon mal Teil unserer legendären Discoabende war, weiß, was Disco im Lager bedeutet. Für alle, die es nicht wissen, hier eine kurze Beschreibung: Schweißtreibend, laut, schweißtreibend, emotional und nochmal schweißtreibend. Eine Dusche nach der Disco ist meistens unvermeidbar.
Weiter geht es mit Tag sechs. Für viele gehörte wahrscheinlich dieser Tag zu den Lager-Highlights, denn am Abend stand die Treckerfahrt an. Der Weg dorthin fühlte sich nicht wie ein üblicher Marsch Richtung Strand an, sondern eher wie ein Abenteuer durch die Wildnis, da der Weg größtenteils nur aus Schlamm und Matsch bestand. Aber wir haben es geschafft und sind gemeinsam mit dem Trecker in den Sonnenuntergang gefahren.
Das Pokerface wurde an Tag zehn aufgesetzt, als wir uns alle für den Kasinoabend in Schale geworfen haben. Die Tage vor diesem langersehnten Programmpunkt waren geprägt durch den Satz „Willst du mit mir zum Kasino gehen?“. Diese Frage hat bei vielen große Emotionen hervorgebracht, sodass wir froh waren, als wir diesen Abend hinter uns gebracht hatten. Ich glaube oder hoffe, dass an diesem Abend viele Eltern Herzen glücklich gemacht wurden, indem sie ein Bild in unserem Blogpost erhaschen konnten.
Das Lager neigte sich langsam dem Ende zu, und der Abschlussabend mit abschließender Disco stand am zwölften Tag vor der Tür. Die jeweiligen Zimmerbetreuenden konnten sich über persönliche Geschenke sowie eine Dankesrede von ihren Zimmern freuen. Dieser Abend lässt jedes Jahr wenige Augen trocken, und wie auch dieses Jahr sind beim letzten Lied in der Disco „My Heart Will Go On“ Tränen über Kinder- wie auch Betreuer-Gesichter gekullert.
Dann, am nächsten Tag, wurde kräftig aufgeräumt und die Koffer gepackt. Das Material wurde im LKW verladen, und die Koffer folgten. Die Aufenthaltsräume wurden wieder in den Zustand vom Tag null gebracht. Dieser Moment war für alle ein Zeichen dafür, dass das Lager in wenigen Stunden vorbei ist.
Gestern früh haben wir dann die Fähre zurück Richtung Holwert genommen und sind in den Bus umgestiegen. In Dinslaken wurden wir mit großer Freude auf unsere Rückkehr erwartet.
Jetzt sitzen wir alle wieder zu Hause, haben die erste Nacht in unseren eigenen Betten verbracht und sehr wahrscheinlich Schlafmangel aufgeholt sowie eine schöne, warme Dusche genossen.
Die einen von euch liegen jetzt auf dem Sofa und schauen sich den Blog der letzten Tage an, wobei höchstwahrscheinlich nur die Bilder angesehen und der Text nur überflogen wird.
Die anderen posten bereits fleißig ihre Momente mit ihren Freunden auf Instagram und müssen zwei Wochen Social-Media-Pause aufarbeiten. Denkt daran, UNSEREM Instagram-Account zu folgen: stjakobus_op_ameland.
An dieser Stelle, nach einem kleinen Rückblick auf unser Lager, wird es nun Zeit, danke zu sagen.
Danke an die Eltern, durch das Vertrauen, ihre Kinder in unsere Hände zu geben, ist es uns möglich, 80 Kindern für zwei Wochen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Danke an die Kinder, jeder von euch macht die Freizeit zu etwas Einzigartigem. Ihr ermöglicht es, dass wir alle eine so unfassbar schöne Zeit auf der Insel verbringen – mit Höhen, aber auch Tiefen. Das ein oder andere Gesicht sehen wir sicherlich nächstes Jahr beim ersten Kindertreffen oder schon beim Kinofilm wieder.
Danke an das Küchenteam, was würden wir ohne euch nur machen – verhungern sehr wahrscheinlich. Was ihr in den zwei Wochen leistet, ist beeindruckend. Für über 100 Personen zu kochen, ist beeindruckend und erfordert viel Erfahrung. Wir rätseln jeden Tag, was es denn heute geben wird, und freuen uns immer wieder über das leckere Essen.
Danke an das Betreuerteam, durch euch wird der Laden am Laufen gehalten und die Freizeit zu etwas Besonderem. Mit den vorbereiteten Programmpunkten, egal ob neu geplant oder die alten Klassiker, wird das Lager mit Spaß und Freude gefüllt. Die zwei Wochen auf der Insel kosten jedem von uns Kraft und Geduld. Jetzt ist Erholung angesagt.
Danke an Steffi, Mara, Meike, Anna und Nils, ihr werdet nächstes Jahr nicht mehr als Teil des Betreuerteams nach Ameland mitfahren. Nicht nur die Kinder werden euch vermissen, wir vermissen euch bereits jetzt.
Danke an das Leitungsteams (Selbstlob tut manchmal gut). Ihr macht es Jahr für Jahr möglich, dass wir wieder auf die Insel fahren können. Nach Ameland ist vor Ameland, und vor Ameland ist nach Ameland. Bereits jetzt sind wir dabei, uns auf das nächste Jahr vorzubereiten.
Danke an unsere Sponsoren. Ohne diese Unterstützung hätte diese Ferienfreizeit in dieser Form nicht stattfinden können. Im Namen des gesamten Teams und Leitungsteams möchten wir uns von ganzem Herzen bedanken. Auch ein Dankeschön an die Eltern, die gespendet haben, um uns in unserem Vorhaben zu unterstützen.
Wir freuen uns schon riesig, euch alle bei der Kinovorstellung wiederzusehen, wo wir nochmals auf unsere Ameland-Momente zurückblicken können.
Hast du Lust, nächstes Jahr als Betreuer mitzufahren? Bist du über 17 Jahre alt, kreativ und verantwortungsbewusst und hast in den letzten beiden Sommerferienwochen Zeit? Dann bist du bei uns genau richtig. Als Teil unseres Teams verbringst du eine abenteuerliche Zeit auf Ameland und hast die Chance, wunderbare Freundschaften zu schließen. Interessiert? Dann melde dich gerne bei uns.Ein Ameland Jahr geht zu Ende, und ein neues beginnt. Ihr wart SPITZE!
Mit diesen Worten verabschiede ich mich im Namen des gesamten Teams für das Ameland Jahr 2024 und freue mich auf die Planung für das kommende Jahr.
Viele Grüße vom Sofa,
Fynn ☺
GENDER-HINWEIS
Vielen lieben Dank für diese tolle Zusammenfassung der letzen 2 Wochen.. Vielen dank für tollen Blog,vielen Dank für das Glückliche Kind was gestern wieder gekommen ist, vielen Dank an das Küchenteam für das tolle Essen es schmeckt besser als bei mir 🤭 und danke an die Betreuer für die unvergesslichen Tage die ihr den kindern bereitet habt. Ihr seid einfach spitze.
AntwortenLöschenWir als Großeltern durften auch den Blog dieser gelungenen Ferienfreizeit ansehen.
AntwortenLöschenWir danken allen Betreuern, Kochfrauen und Helfern, dass Sie den Kindern diese wundervolle Ferienfreizeit ermöglicht haben.
Es ist in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich, dass man seine Freizeit mit soviel Engagement und Herzblut ausübt.
Vielen herzlichen Dank
Wisst ihr schon wann die Fahrt im nächsten Jahr stattfindet? Wieder die letzten zwei Ferienwochen??
AntwortenLöschenSteht doch im post drin, im letzen teil wo neue Betreuer gesucht werden.
LöschenDie letzen 2 Wochen.
Dankeschön
LöschenGerne 😊
Löschen